Hof Bordenmühle Johannes und Lena Schneider
Hof Bordenmühle, aus Liebe zur Natur und den Tieren. Als kleiner Familienbetrieb im Herzen der Pfalz bauen wir uns gerade unseren Hof mit ökologischer Wirtschaftsweise neu auf. Daher finden aktuell (Juni 2023) noch relativ viele Umbaumaßnahmen statt. Unsere Schwerpunkte sind die Viehzucht von Rindern sowie Schafen und Gemüseanbau im Market Gardening.
Die nachhaltige und Ressourcen schonende, ökologische Wirtschaftsweise (EU-Bio) ist uns wichtig. Unsere Tiere leben in den Sommermonaten auf den großzügigen Weiden rund um den Hof und den Nachbargemeinden. In den Wintermonaten stehen ihnen trockene Stallanlagen zur Verfügung. Die Kälber verbleiben die ersten 6-10 Monate mit ihren Müttern auf den Wiesen, auch die Mastbullen dürfen im Herdenverband die Sommermonate draußen verbringen.
In familiärer Kooperation sind wir aktiv in der Direktvermarktung. Fisch von der Forellenucht Schneider und Fleich unserer Rinder wird auf verschiedenen Märkten der Region angeboten, auch ab Hof. Gemüse nur ab Hof.
Verantwortlich für den Lernort Bauernhof ist die Bauernhofpädagog in Lena Schneider.
Angebote aus Lernort Bauernhof
ca. 40 ha Grünland, 2 ha Ackerland, 0,3 ha Kartoffeln, 0,1 ha im Market Gardening Gemüse, Kräuter, 200 m² Foliengewächshaus
Tierhaltung:Mutterkuhhaltung mit ca. 25 Rinder, 30 Schafe, 3 Pferde, 3 Katzen, 1 Hund. Konventionelle Fischzucht in Naturteichen (in Katzweiler) und in Kreislaufanlagen am Hof
Aktivitäten:praktische Arbeiten, z. B. füttern, einsteuern. Umgang mit Tieren, Gartenarbeit
weitere Angebote:Kindergarten und Kindertagesstätten, Kindergeburtstage, Ferienfreizeiten
Kontakt
weitere Infos
Termine
2 -5 Stundenangebote, auch wöchentliche oder monatliche Projekte möglich
Zielgruppe
alle Schulklassen aller Schularten
Zufahrt/Parken
Bahnhof ca. 500 m vom Hof entfernt, Haltestelle Hirschhorn, Parkplätze für Bus und PKW am Hof