FriedaFeldSalat - Huck und Swoboda GbR

Betriebsschwerpunkt(e), Wirtschaftsweise; besondere Lage (Aussiedlung)…

Vielfältiger Gemüseanbau; Hühnerhaltung mit Zweinutzungsrasse; kleiner vielfältiger Ackerbau; Selbstvermarktung in Form einer Solidarischen Landwirtschaft.

Der Hof liegt mitten im Ort.

Frieda Swoboda ist als Bauernhofpädagogin verantwortlich für die Angebote am Lernort Bauernhof 

Angebote aus Lernort Bauernhof

Pflanzenbau:
Gemüseanbau auf ca. 3000m² mit 50 Kulturen: Salate, Zwiebeln, Kohl, Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Kräuter, Kürbis, Möhren….
Ackerbau auf ca. 5 ha: Kartoffeln, Weizen, Hirse, Kleegras, Erbsen, Gerste, Ackerbohnen, Hafer

Tierhaltung:
80 Legehennen im Hühnermobil

Agrartechnik:
Traktor, Bodenbearbeitungsgeräte, Mähdrescher

Nachwachsende Rohstoffe/Energie:
Brennholz aus dem eigenen Wald

Unterrichtsthemen:
Gemüseanbau; Bodenfruchtbarkeit; artgerechte Tierhaltung; für höhere Klassen: „Klimaschutz durch Humusaufbau“ und „Globale Zusammenhänge Ernährungssicherheit“; weitere Themen nach Absprache.

Aktivitäten:
Gemüse-Quiz, säen, pflanzen; Hühner füttern;  

weitere Angebote:
Jahresprojekt als Freizeitangebot für Kinder; Kindergartenbesuche

Kontakt

Frieda Swoboda
FriedaFeldSalat, Huck und Swoboda GbR
Fürst-Dominik-Straße 18
55758 Sien

Tel. 0177 7102195
friedafeldsalat(at)posteo.de
www.friedafeldsalat.de

Zielgruppe

Alle Schularten und Klassenstufen

Termine

Montags oder donnerstags

Anfahrt

Bushaltestelle in Ortsmitte; neben Spielplatz, beides direkt am Hof.