Terminankündigung Fachforum Nr. 16 Mehrgewinnstrategien im Klimaschutz der Arge Ländlicher RAum
Hybrid-Veranstaltung der Arge Ländlicher Raum im Rahmen des "Zukunftsforum Ländliche Entwicklung" hin:
Fachforum Nr. 16 "Mehrgewinnstrategien im Klimaschutz"
der Arge Ländlicher Raum
am Mittwoch, 25. Januar 2023
16.15 Uhr bis 17.45 Uhr
im Hotel CityCube Berlin
Eingang Messedamm oder Jafféstraße
14055 Berlin
Das Programm dazu und weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Die Anmeldung ist unter https://www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de möglich.
Weiterbildungen der Großregion - zur Umsetzung von pädagogischen Angeboten
Arbeitsgruppe Heuhaufen
Bäuerinnen und Bauern, aber auch pädagogische Fachkräfte entdecken den Bauernhof zunehmend als interessanten Lernort für unterschiedliche Zielgruppen – denn die Landwirtschaft erzeugt nicht nur unsere Lebensmittel, sondern bietet auch vielfältige Bildungsmöglichkeiten für alle.
So besuchen Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen häufig Bauernhöfe in ihrer Umgebung, um auf anschauliche Weise den Berufsalltag der Bauernfamilien und die Herstellung von Lebensmitteln hautnah zu erleben. Auch Erwachsene interessieren sich für den Bauernhof als Bildungsort mit seinen verschiedenen Themen rund um Landwirtschaft und Natur.
Die Fortbildungsangebote richten sich an alle interessierten deutschsprachigen Landwirtinnen und Landwirte sowie pädagogischen Fachkräfte und MultiplikatorInnen der Großregion, die Bildungseinheiten auf Höfen entwickeln oder bestehende Angebote professionalisieren möchten.
Interessierte „Neueinsteiger“ sind ebenso willkommen wie Menschen mit Erfahrung, die ihre Kenntnisse erweitern und neue Impulse erhalten möchten. Die Seminarbeiträge und Praxiseinheiten werden von erfahrenen ReferentInnen aus den Teilgebieten der Großregion durchgeführt.
Zertifizierte Personen haben die Möglichkeit, ihre pädagogischen Angebote über die Internetseite bekannter zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer oder unter www.bauernhofpaedagogik-grossregion.com
THEMENMODULE
Diese Angebote richten sich an alle Interessierten mit und ohne Vorerfahrungen.
ZERTIFIKATSKURS „Bauernhofpädagogik Großregion“
27.-29. März 2023 Vertiefungsmodul und Zertifikatsübergabe
Ort: Ferme pédagogique Marienthal, Hollenfels, Luxemburg
Termine - Veranstaltungen
Klima und Landwirtschaft am Lernort Bauernhof - Qualifizierung für Multiplikator*innen 2023
Die dritte Weiterbildung zum Thema Klima und Landwirtschaft am Lernort Bauernhof steht vor der Tür. Diese Weiterbildung richtet sich an alle Akteure, die als Multiplikator*innen das Thema Klima und Landwirtschaft am Lernort Bauernhof im Sinn einer Bildung für nachhaltige Entwicklung interessiert: von landwirtschaftlichen Betriebsleiter*innen über Bauernhofpädagog*innen bis hin zu Vertreter*innen von Behörden und Trägerorganisationen. Sie besteht aus 3 Modulen und beginnt online am 23. Februar 2023 und endet am 16. Juni auf der Staatsdomäne Frankenhausen. 23.+24. Februar und 23.+24. März 2023 vormittags Online Den Flyer finden Sie hier. |
Anmeldung: BAGLoB e.V. Antje Behre BAGLoB e.V. Geschäftsstelle; Johannisberger Straße 21; 14197 Berlin 030-85968213; kontakt(at)baglob.de; www.baglob.de
SAVE THE DATE 17.-19. März 2023 10.-13. Juli 2023
|